Emma präsentiert den
Endlich können wir nun auch mit unseren Lieblingssongs und -Künstler*innen einschlafen. Mithilfe des Emma Sleep Scores konnten einmalige Sleep-Playlisten zusammengestellt werden. Sie enthalten die besten Songs zum Schlafen und unterstützen dabei die wichtige Ruhe zu finden, die wir brauchen, um die beste Version unserer selbst zu sein.
Wussten Sie, dass
Sie ist für jeden leicht zugänglich und trägt uns ohne unerwünschte Nebenwirkungen in den friedlichen Schlaf. Dabei lässt sie sich leicht dem jeweiligen Musikgeschmack anpassen, um eine individuell maßgeschneiderte Schlafumgebung zu schaffen. Egal, ob sanfter Kuschelrock, beruhigender Rap oder entspannender Pop - durch die große Vielfalt der Musik kann jeder in den erholsamen Schlaf finden." – Emma Merritt, Schlafexpertin
Quellen
(1) DAK Gesundheitsreport 2017
(3) “The audio features of sleep music: Universal and subgroup characteristics”: Rebecca Jane Scarratt, Ole Adrian Heggli, Peter Vuust, Kira Vibe Jespersen. University of Aarhus, The Royal Academy of Music Aarhus/Aalborg. 01/2023, PLOS One. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0278813