
Diese Empfehlungen sind nicht ausschließlich und können je nach körperlichen Unterschieden, wie Alter oder Gewicht, variieren. Bei anhaltenden Schmerzen, sollte man einen Haus- oder Facharzt für eine medizinische Beratung aufsuchen.

Emma Kissen
Unsere Empfehlungen
Auf falsches Liegen kann der Nacken mit schmerzhafter Verkrampfung reagieren. Wenn Du Dich nachts nicht entspannen oder keine bequeme Position finden kannst, könnte Dein Kissen durchaus das Problem sein. Wir helfen Dir gerne dabei, das beste Kissen zu finden, die dazu beitragen, Deinen Kopf und Nacken zu stützen und Deine Schlafqualität zu verbessern.
Hast Du Schmerzen im Nacken, in den Schultern oder im Rücken?
Damit bist Du nicht alleine. 45% der Bevölkerung geben an, im vergangenen Jahr unter Nackenschmerzen gelitten zu haben. Auf dieser Seite findest Du mögliche Ursachen für Nackenschmerzen und Tipps, dieses Thema anzugehen.

Die Ursache? Eine schlechte Nackenhaltung
Dass wir den Kopf häufig nach vorne neigen ist eine der häufigsten Ursachen für Nacken-, Kopf- und Schulterschmerzen.
Denn für jede 2,5 cm, die Du Deinen Kopf nach vorne neigst, muss Dein Nacken 4,5kg mehr Gewicht ausgleichen.
Schaust Du beispielsweise auf dein Handy und neigst den Kopf 7,6 cm nach vorne, erhöht sich das Gewicht des Kopfes auf den Nacken um 13,6 kg und der Druck auf die Muskeln damit um das 6-fache.
Wird das Wirbelsäulengewebe über längere Zeit einem erheblichen Druck ausgesetzt, verformt es sich. Unter Umständen kann das chronisch werden.
Quelle

Das richtige Kopfkissen
Etwa ein Drittel unserer Zeit verbringen wir mit Schlafen. Deshalb ist die Wahl eines Kopfkissens, das Deinen Kopf auf die richtige Weise stützt sehr wichtig. So nutzt Du die Zeit im Schlaf, um Deine Körperhaltung zu korrigieren. Ein falsches Kissen hingegen kann einer gesunden Körperhaltung sogar entgegenwirken

Mobilisieren und Dehnen
Sitzen ist gemütlich. Zwischendurch ab und an für 30 Sekunden auf zu stehen hilft aber bereits dabei deine Muskeln zu lockern. Oder dehne zwischendurch den Nacken. Ziehe dafür den Kopf nach vorne und drücke die Schulterblätter im Rücken zusammen.
Ungeeignetes Kissen für die Schlafposition.
Was verursacht Nackenschmerzen beim Aufwachen? Vielleicht achtest Du nicht so sehr auf Deine Körperhaltung während des Schlafes oder auf die Art des Kissens, das Du verwendest. Wenn es um den nächtlichen Bestandteil geht, um die benötigte Erleichterung zu bekommen, besagt die Harvard Medical School, dass es auf eine Sache ankommt: Bewusstsein über die Schlafpositionen und die richtigen Kissen. Die Frage lautet dann nicht "Kann ein Kissen bei Nackenschmerzen helfen?", sondern "Welches Kissen hilft mir, meine zu lindern?"
Quelle
Wähle immer das Kissen, das Dir die richtige Unterstützung für Deine Schlafposition bietet

Für Bauchschläfer ist es wichtig, ein flacheres Kissen zu wählen, das den Hals stützt, ohne ihn zu überlasten.

Während es wichtig ist, dass Rückenschläfer ein flacheres Kissen wählen, das den Hals stützt, ohne ihn zu überlasten, ist es auch wichtig, ein etwas höheres Kissen zu wählen.

Für Seitenschläfer ist es wichtig, ein dickeres Kissen zu wählen, das den zusätzlichen Raum zwischen dem Hals und der Matratze ausgleicht.
Unsere Kissen können unterstützend wirken
Unsere Polster sind durch herausnehmbare Lagen verstellbar. Du kannst diese an Deine Schlafposition anpassen.